Hohenemser, Peter1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/518523Die Städte und Gemeinden haben seit 1981 in großem Umfang am Konsolidierungsprozess der Staatsfinanzen mitgewirkt. Der Beitrag zeigt, in welchen Ausgaben- und Einnahmenbereichen die Schwerpunkte der Konsolidierungsbemühungen lagen. Für die kommunale Ebene scheint mit dem Jahr 1984 die Phase der Konsolidierung zu Ende zu gehen, zumal auch erkannt wurde, dass der rechnerische Konsolidierungserfolg mit erheblichen Fehlentwicklungen erkauft werden musste. Probleme in strukturschwachen Gebieten zeigen dies deutlich. Der Bericht geht vor diesem Hintergrund auf die Notwendigkeit einer Neuorientierung der kommunalen Finanzpolitik ein. (hb)KommunalpolitikVerschuldungGemeindefinanzenKommunale FinanzwirtschaftKonsolidationKommunalinvestitionStaatsfinanzenEinnahmenentwicklungAusgabenentwicklungNeuorientierungStaat/VerwaltungFinanzenDie kommunale Finanzwirtschaft nach der Haushaltskonsolidierung.Zeitschriftenaufsatz101640