2014-10-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014978-3-481-03092-6https://orlis.difu.de/handle/difu/234542Das Handbuch zeigt, wie man Schadstoffe und schadstoffhaltige Baustoffe in Neu- und Altbauten erkennt, welche Risiken davon ausgehen und wie man deren gesundheitliche Relevanz bewertet. Schließlich werden geeignete Vorgehensweisen für Sanierungen aufgezeigt. In der Neuauflage neu: Aktualisierung entsprechend neuester Erkenntnisse von Wissenschaft und Technik; Berücksichtigung aktualisierter und neuer Regelwerke, z. B. Entwurf VDI/GVSS 6202; Komplett neues Kapitel "Messtechnik".Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden. Erfassen, bewerten, beseitigen. 2. akt. u. erw. Aufl.MonographieDW28246UmweltschutzUmweltschutzrechtZivilrechtStrafrechtHaftungMesstechnikUmweltbelastungSchadstoffEntsorgungInnenraumGebäude