EXTERNScherf, Wolfgang2016-04-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150179-2806https://orlis.difu.de/handle/difu/226193Der kommunale Finanzausgleich (KFA) in Hessen wurde zum 1.1.2016 umfassend reformiert. Im Fokus stand vor allem die Finanzausgleichsmasse und ihre Verteilung auf die kommunalen Gruppen. Die Überlegungen des Beitrags widmen sich der Frage, in welchem Maße die Differenzen zwischen Steuerkraft und Finanzbedarf im neuen System ausgeglichen werden. Sie erstrecken sich somit auf die Schlüsselzuweisungen für finanzschwache und die Solidaritätsumlage für finanzstarke Gemeinden.Der Ausgleichstarif im hessischen KFA 2016.Graue Literatur10419/1258349JP3EK1FDM16033152GemeindefinanzausgleichGemeindefinanzhaushaltFinanzbedarfSteuerkraftSchlüsselzuweisung