EXTERNFreytag, TimHackenbroch, KirstenKönig, FlorenzBannert, Lisa2018-11-022020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/246201Innovative und naturnahe Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen sind in vielen deutschen Städten aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen immer häufiger vorzufinden. Bereits in den 1990er-Jahren wurden die Akzeptanz und Handlungsbereitschaft von kommunalen Akteurinnen und Akteuren bezüglich dieser Maßnahmen untersucht. Über die Wahrnehmung und Akzeptanz durch die Bevölkerung ist jedoch abgesehen von individuellen Erfahrungsberichten nur wenig bekannt. Ziel der durchgeführten Befragung im Jahr 2016 war es daher, Informationen über Erfahrungen und Einschätzungen der Bevölkerung sowie das Maß und die Einflussfaktoren der aktuellen gesellschaftlichen Zustimmung gegenüber verschiedenen Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen zu erhalten.Akzeptanzanalyse von Regenwasserbewirtschaftungsmaßnahmen bei Anwohner*innen. Ergebnisbericht.Graue LiteraturGJMOX6KZDCF2297urn:nbn:de:bsz:25-freidok-130723WasserversorgungWasserwirtschaftPartizipationBefragungRegenwasserbewirtschaftungAkzeptanzanalyseWasserkreislaufRegenwasseranlageBürgerbeteiligungAnwohner