Sutton, Daniel1983-12-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/501909Aufgrund des drei- bis fünfmal höheren Energieverbrauchs des privaten Pkw-Verkehrs gegenüber öffentlichen Verkehrsmitteln, des enormen Flächenverbrauchs des motorisierten Individualverkehrs in Ballungsgebieten und der hohen Umweltbelastung wird für Paris und ähnliche Großstädte der Ausbau eines unterirdischen Schnellbahnnetzes als die energiesparendste Verkehrslösung angesehen. sfVerkehrÖffentlicher VerkehrStadtverkehrÖffentlicher PersonennahverkehrIndividualverkehrBallungsraumEnergiekostenEnergieeinsparungVerkehrsplanungU-BahnEnergieeinsparung durch Übernahme des Stadtverkehrs auf öffentliche Verkehrsmittel. Energie-ökonomische Verkehrsplanung am Beispiel des Stadtverkehrs Paris. Quelle Französischer Fachausschuss für Erdöl.Zeitschriftenaufsatz084372