Aicher, Peter2014-10-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620140939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/214481Zahlen belegen den Trend für den Holzbau: Der Anteil der in Holzbauweise errichteten Gebäude lag im Jahr 2012 trotz der leicht gesunkenen Genehmigungszahlen bei den Wohngebäuden wie im Vorjahr bei 15,2 Prozent. In Baden-Württemberg wurde 2012 mit 23,7 Prozent fast jedes vierte neue Wohngebäude in Holz gebaut. Der Anteil der in Holzbauweise errichteten Nichtwohngebäude wie Schulen und Kindergärten lag bei 18,6 Prozent.Ein Plädoyer für den Holzbau. Holzbauweise.ZeitschriftenaufsatzDH20922BebauungWohngebäudeÖffentliche EinrichtungSchuleKindergartenHolzbauweiseWerkstoffeigenschaftArchitekturÖkologisches BauenEntwicklungstendenzNachhaltigkeitQualitätssicherung