Leibfritz, WilliTeschner, Stephan1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/478161Häufig besteht eine große Unsicherheit darüber, welche Rolle die staatlichen Fördermaßnahmen im Rahmen der Standortwahl von Unternehmen haben. Allgemein lässt sich feststellen, dass Unternehmen, die in Fördergebieten tätig sind, ein stärkeres Standortbewusstsein haben als die übrigen Unternehmen, und zwar in dem Sinne, dass sie in der Regel die meisten der standortrelevanten Faktoren höher einschätzen als die Unternehmen in den Nichtfördergebieten. Z.T. werden die staatlichen Förderungsmaßnahmen als die wichtigsten Standortfaktoren angesehen. Eine relativ hohe Einschätzung haben auch gebietsbezogene Investitionszulagen, Sonderabschreibungen und Kredithilfen sowie Bürgschaften erfahren. hbWirtschaftStandortRegionalwirtschaftStandortfaktorStandortwahlWirtschaftsförderungFörderungFördergebietBedeutungStandortbewertungStaatliche Einflüsse auf die Standortwahl der Unternehmen.Zeitschriftenaufsatz059546