Böhm, H. R.Pfaff-Simoneit, W.Haupter, B.Roeles, G.1993-09-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-25https://orlis.difu.de/handle/difu/96804In Behörden und Verwaltungen fallen jährlich etwa 1 Million Tonnen Abfälle an. Sie bestehen überwiegend aus Altpapieren. Allein die getrennte Erfassung dieses Anteils kann zur Halbierung der Verwaltungsabfälle führen. Auch wegen der Vorbildfunktion des öffentlichen Bereichs hat der Gesetzgeber in Hessen bestimmt, daß alle Behörden des Landes und alle Institutionen, deren Kapital sich ganz oder überwiegend in der Hand des Landes oder der Kommunen befindet, bei der Beschaffung und Verwertung von Arbeitsmaterial und Gebrauchsgütern, soweit möglich Abfälle zu vermeiden haben, getrennt zu sammeln und Material zu verwenden haben, das aus Abfällen hergestellt wurde. Das Handbuch behandelt umfassend alle mit der Einführung einer getrennten Wert- und Schadstoffsammlung verbundenen Fragen und gibt praxisnahe Hilfestellung zu ihrer Vorbereitung, Umsetzung und dauerhaften Durchführung. st/difuHandbuch zur Getrenntsammlung von Wert- und Schadstoffen in Büros und Verwaltungen.Graue LiteraturS93330032AbfallverwertungSchadstoffVerwaltungBüroRecyclingUmweltschutzEntsorgungAbfallsammlungWertstoffHandbuchBeschaffungswesenAbfalltrennung