Wolf, Juergen1981-01-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/471551Die heutige Wohnumfeldpolitik wird in ihren Zielsetzungen in Frage gestellt, da sie sich offen an den Bedürfnissen gehobener Schichten orientiert. Überprüfte ehemals bürgerliche Viertel weisen kaum Wohnumfelddefizite, gehobene Bewohnerstruktur und geringe Abwanderungstendenzen auf. Demnach sollten Gegenstand der Wohnumfeldpolitik vor allem Arbeiterwohnquartiere mit höherer Baudichte als Mischgebiete, mit oft geringwertiger Bausubstanz, kleinen und schlecht ausgestalteten Wohnungen, hoher Fluktuation, mangelhafter Infrastrukturausstattung und hoher Umweltbelastung sein. hiStadterneuerungSanierungModernisierungWohnenSozialstrukturWohnumfeldSozialpolitikWohnumfeldpolitikWohnungsmarktWohnquartierArbeitersiedlungSozialorientierte Wohnumfeldverbesserung.Zeitschriftenaufsatz052702