Pruschwitz, Stefan1996-07-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/102927Die Textil- und Bekleidungsindustrie in der Bundesrepublik befindet sich in einer schwierigen Situation. In den beiden oberfränkischen Kleinstädten Münchberg und Helmbrechts dominiert diese Branche noch die regionale Wirtschaftsstruktur. Ziel der Studie ist die Erarbeitung eines Strategiekonzepts für die Bewältigung des regionalen Strukturwandels. Ausgehend vom Konzept der "Industrial Districts" erfolgen zunächst eine Struktur- und Prozeßanalyse der Untersuchungsgemeinden und eine Branchenanalyse. Danach vergleicht die Studie die Ergebnisse mit den Referenzstandorten Nottingham in Großbritannien und dem Raum Altstadt/Hechingen in Baden-Württemberg und überträgt den Industrial-District-Ansatz auf das Untersuchungsgebiet Münchberg/Helmbrechts. Auf der Grundlage eigenerDatenerhebungen nimmt der Verfasser nun eine Stärken-Schwächen- Analyse vor und entwickelt Strategien für die künftige Entwicklung der Region. gwo/difuDie Textilregion Münchberg/Helmbrechts - ein Industrial District? Strategiekonzepte für einen von der Textil- und Bekleidungsindustrie geprägten Raum.MonographieS96140042BefragungWirtschaftsraumRegionalwirtschaftTextilindustrieWirtschaftsstrukturStrukturwandelStadtgeschichteKommunalpolitikArbeitsmarktStandortWirtschaftsförderungWirtschaftsentwicklungIndustrieWirtschaftsstandortStandortvergleich