Gugler, Josef1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/497101Der Beitrag betrachtet den demographischen Zusammenhang und beschreibt Kubas Anstrengungen, das Stadt- Land-Gefälle aufzuheben und die Rolle Havannas neu zu definieren. Die Zielrichtung dieser Politik wird untersucht, soweit die verfügbaren Daten dies ermöglichen. Verstädterungstendenzen aus der vorrevolutionären Zeit werden in die Betrachtung einbezogen. Abschließend wird ein Ausblick auf die voraussichtlichen Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die gerechte Verteilung und die Effizienz der Produktion gegeben. GmRaumstrukturUmlandVerstädterungStadt-Land-BeziehungPolitikRaumwirksamkeitEntwicklungslandStadtumlandA minimum of urbanism and a maximum of ruralism. The Cuban experience.Zeitschriftenaufsatz079505