Schaffert, Markus2009-09-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520091616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/168209Demographischer Wandel steht für einen komplexen Prozess, der sich in räumlicher Hinsicht in unterschiedlichen Facetten konkretisieren kann und dessen räumlich-zeitliche Entwicklungen veränderlich sind. Dies führt zu großen und mitunter neuartigen Herausforderungen für die räumliche Entwicklungsplanung. Der Beitrag benennt Anforderungen an den planerischen Umgang mit demographischem Wandel, die sich aus diesen Herausforderungen ergeben, und begründet, warum GIS-basierte Szenariotechnik als Planungsmethode in der Lage ist, vielen dieser Anforderungen gerecht zu werden.Szenariotechnik und GIS. Eine Methodenkombination zur Unterstützung des planerischen Umgangs mit demographischem Wandel.ZeitschriftenaufsatzDM09091426StadtentwicklungsplanungStadtplanungSzenarioPlanungsmethodePlanungsinstrumentEntwicklungsplanungRaumplanungBevölkerungsentwicklungRaumwirkungDemographischer WandelGeoinformationssystemGIS