Cécora, James1993-03-152020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/13643Die Arbeit ist eingebettet in eine umfangreichere vergleichende Untersuchung der "Lebensbedingungen" privater Haushalte in Deutschland und zielt darauf ab, den Umfang der informellen Produktion innerhalb privater Haushalte quantitativ zu erfassen. Ihr liegt eine Erhebung unter 100 ausgewählten Haushalten mit relativ homogenen sozioökonomischen und demographischen Merkmalen zugrunde. Entgegen der Erwartung, die sich aus der Fülle der Literatur über die zunehmende volkswirtschaftliche Bedeutung der Schattenwirtschaft speist, konnte keine entsprechende Bedeutung auf der Ebene der Haushalte festgestellt werden. Die Einkommen durch Schwarzarbeit und Nebenerwerbstätigkeiten sind unerheblich, von größerer Bedeutung sind die unbezahlten Tätigkeiten, die der Konsumtion dienen sowie die ganze Bandbreite der Hausarbeiten. goj/difuThe role of "informal" activity in household economic behaviour.MonographieB93020135Privater HaushaltInformelle WirtschaftWirtschaftstheorieStatistikEmpirische SozialwissenschaftErhebungZeitbudgetWohlfahrtsökonomie