Albrecht, GabrieleKotte, UlrichPeters, Hans PeterRenn, OrtwinStegelmann, Hans Ulrich1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/533121Von der Enquetekommission "Zukünftige Kernenergie-Politik" des Deutschen Bundestages wurden 1980 vier ausgearbeitete Energieszenarien, sog. Pfade, vorgelegt. Die "Pfade" malen jeweils unterschiedliche Entwicklungsrichtungen aus, unterstellen jedoch ähnliche Randbedingungen (Bevölkerungswachstum, Wirtschaftswachstum) und versprechen dem Endverbraucher das gleiche energetische Komfortniveau. Die folgenden Ausführungen zur Analyse der Sozialverträglichkeit beschreiben das Konzept, den Ablauf und die Ergebnisse der Studie. (-y-)EnergieversorgungEnergiepolitikAlternativenergieSzenarioZukunftEnergiebedarfEnergieversorgungskonzeptWirtschaftlichkeitUmweltverträglichkeitSoziale SicherheitGesellschaftsentwicklungVolkswirtschaftGesundheitWirkungsanalyseVersorgungStromSozialverträgliche Energieversorgung. Ein empirischer Ansatz zur Analyse von Bürgerpräferenzen in der Energiepolitik.Zeitschriftenaufsatz120255