Atanasoff-Kardjalieff, KirilStrohmeier, A.1994-03-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519930029-9588https://orlis.difu.de/handle/difu/83562Festbettverfahren zählen seit der Entwicklung von Verfahren zur biologischen Abwasserreinigung zu den bewährten und sicheren Möglichkeiten der biologischen Elimination von organischen Inhaltsstoffen aus dem Abwasser.Als Weiterentwicklung wurde in den letzten Jahren eine neue Generation von Festbettverfahren entwickelt, die den heutzutage erforderlichen höchsten Anforderungen der modernen Abwasserreinigungstechnik bezüglich Kohlenstoff- sowie Nährstoffelimination gerecht werden.In dem vorliegenden Beitrag soll ein Überblick über den Stand der Entwicklung sowie über die Einsatzmöglichkeit und Leistungsfähigkeit von modernen Festbettsystemen am Beispiel von im Up-Flow- Modus betriebenen Systemen mit Filterwirkung gegeben werden.Leistungsfähigkeit und Einsatzmöglichkeit von modernen Festbettverfahren zur weitestgehenden Abwasserreinigung am Beispiel der biologisch aktivierten Filtration = Biologically activated filtration demonstrates the efficiency and potential applications of modern fixed-bed systems for maximum sewage purification.ZeitschriftenaufsatzI94010199AbwasserreinigungVerfahrenstechnikFilterLeistungsfähigkeitVersorgung/TechnikFestbettreaktorBiologische AbwasserreinigungEinsatzmöglichkeit