Schaffer, Franz1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/537906I. Gestalt und Wandel der Altstadt: 1. Streiflichter der Geschichte; 2. Die prägenden Strukturelemente; 3. Sozialtopographisch Raumgliederung; 4. Der Nutzungswandel, Beispiel Maximilianstraße. II. Aufbruch ins Industriezeitalter: 1. Die Ausweitung des Siedlungsraumes; 2. Wohnungsnot und neue Stadtteile; 3. Frühe Konzepte der Stadtentwicklung; 4. Die Region als neuer Faktor. III. Anpassungsdruck und Strukturwandel heute: 1. Verkehrsprobleme des Oberzentrums; 2. Industrie im Strukturwandel: 3. Bevölkerung und Wohnverhalten; 4. Konzept der kleinräumigen Stadtenwicklung. (-y-)StadtentwicklungStadtgeschichteAltstadtRaumgliederungStadterweiterungRegionalentwicklungStrukturwandelVerkehrsentwicklungBevölkerungsentwicklungNutzungswandelIndustrieentwicklungRaumstrukturStadtregionAugsburger Raumstrukturen und Stadtentwicklung.Zeitschriftenaufsatz125343