EXTERN2013-12-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262013https://orlis.difu.de/handle/difu/211056Die angemessene Berücksichtigung energetischer Aspekte in Mietspiegeln ist ein Anliegen, das in den letzten Jahren verstärkt von Kommunen, Mieterverbänden und Vertretern der Wohnungswirtschaft verfolgt wurde und das diese Broschüre befördern soll. Die enthaltenen Hinweise sind vor allem für Ersteller qualifizierter Mietspiegel von Bedeutung. Aber auch Kommunen, die keinen qualifizierten Mietspiegel nach § 558d BGB erstellen, können hier Anregungen für die Erstellung einfacher Mietspiegel finden. Im Gegensatz zur allgemeinen Mietspiegelerstellung kann die Berücksichtigung von energetischen Beschaffenheitsmerkmalen noch nicht auf eine jahrzehntelange Praxis Bezug nehmen. Die Broschüre gibt jedoch methodische Hinweise und Beispiele, die dem aktuellen Stand des Wissens entsprechen. Sie soll damit die konkrete Umsetzung erleichtern, die vor dem Hintergrund der jeweiligen Mietspiegelpraxis in den einzelnen Kommunen erfolgen muss.Hinweise zur Integration der energetischen Beschaffenheit und Ausstattung von Wohnraum in Mietspiegeln. Arbeitshilfen für die kommunale Mietspiegelerstellung.Graue LiteraturMQFDVXNODB2353urn:nbn:de:101:1-201311154681MietspiegelGebäudezustandBauweiseEnergieeinsparungEnergetische BeschaffenheitArbeitshilfe