Dörner, ChristineRoos, WolfgangHolländer, Franz1986-07-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/523420Im Zuge der Rationalisierung werden Stellen abgebaut, gewohnte Arbeitsabläufe verändert; neue Belastungen der Arbeitnehmer treten auf. Die Broschüre faßt die Erkenntnisse wissenschaftlicher Untersuchungen und Ergebnisse von Tagungen der ÖTV zur EDV- Einführung in Kommunalverwaltungen zusammen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf arbeitsorganisatorischen und technischen Veränderungen im Bereich der Sachbearbeitung (EDV, Bildschirmgeräte) und der Schreibarbeiten (Zentralisierung, Textautomation). Im Brennpunkt stehen die Fragen nach dem Stand und den Entwicklungstendenzen der Rationalisierung, den Auswirkungen der technischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungen auf die Beschäftigten und die Diskussion über Möglichkeiten, um die Rationalisierung im Arbeitnehmerinteresse zu beeinflussen. Exemplarisch wird die Entwicklung im Einwohnermeldeamt und im Sozialamt zweier ungenannter Großstädte untersucht. gwo/difuKommunalverwaltungRationalisierungEDVEinwohnermeldeamtSozialamtArbeitsorganisationTechnologieBildschirmTextverarbeitungSchreibdienstGewerkschaftVerbandArbeitsbedingungKommunalbediensteterVerwaltungsorganisationStaat/VerwaltungOrganisationRationalisierung und elektronische Datenverarbeitung in der Kommunalverwaltung.Graue Literatur106670