Dafner, Gerhard1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950323-3162https://orlis.difu.de/handle/difu/87441Tausende von Kubikmetern Schlamm lagerten sich auf dem Grund des Dechsendorfer Weihers ab. Das bedrohte nicht nur die Badequalität des beliebten Ausflugziels, sondern auch den Lebensraum für die Fauna und Flora. Das beschriebene Sanierungskonzept des Weihers kann als gelungene Kombination von technischen Reinigungsanlagen (weitergehende Abwasserreinigung) und nachgeschalteter natürlicher Reinigung mittels künstlich geschaffener Feuchtgebiete angesehen werden.Sanierung am Dechsendorfer Weiher.ZeitschriftenaufsatzI95020747AbwassereinleitungAbwasserreinigungTeichPflanzenartWeiherSanierungWassergüteVerbesserungVorreinigung