Klausing, Otto1988-07-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/543519Der Durchführung und kartographischen Darstellung der naturräumlichen Gliederung Deutschlands folgte eine systematisch gelenkte geographische Landesaufnahme im Maßstab 1 zu 200 000 durch die Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung. Diese geographische Landesaufnahme liegt seit 1971 für Hessen flächendeckend vor. Ziel der Arbeit war es, für das Verwaltungsgebiet des Landes Hessen eine vollständige und detaillierte Übersicht der Naturräume für Zwecke der Umweltforschung und Umweltplanung zu gewinnen. Als Ergebnis dieser Bemühungen wurden in der Hessischen Landesanstalt für Umwelt eine Karte der naturräumlichen auf der Basis vorliegender Karten der geographischen Haupteinheiten der naturräumlichen Gliederung kurz erläutert. geh/difuNaturraumNaturräumliche GliederungKartierungThemakarteUmweltschutzNaturLandschaftNaturraum/LandschaftAllgemeinDie Naturräume Hessens mit einer Karte der naturräumlichen Gliederung 1 zu 200 000.Graue Literatur130983