1993-08-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/96381In der kommunalpolitischen Diskussion ist mittlerweile die Notwendigkeit der zusätzlichen Steigerung des Wohnungsbaus unumstritten. Ziel der Strukturanalyse Wohnen der Stadt Garbsen ist es, langfristig die Bautätigkeit der Stadt quantitativ, strukturell, regions-, stadt- und stadtteilbezogen einzuordnen und zu bewerten. Außerdem sollen auf dieser Grundlage die künftigen Bautätigkeiten der Stadt quantitativ und strukturell beeinflußt werden sowie Handlungsalternativen vor dem Hintergrund innerstädtischer und regionaler Ansprüche und Interessen abgewogen und entschieden werden. Die Strukturanalyse Wohnen soll gleichzeitig dazu dienen, vorab zusammenfassend Informationen bereitzustellen, die einen Einstieg in die Diskussion um den künftigen, erheblichen Wohnungsneubaubedarf in Garbsen ermöglichen. wi/difuStrukturanalyse Wohnen.Graue LiteraturS93270093WohnungswesenStrukturanalyseWohnungsbauWohnungsbestandWohnungsversorgungPlanungskonzeptWohnbedarfBedarfsermittlungEmpfehlung