ERTEILT2018-10-192020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262018978-3-9502038-3-7https://orlis.difu.de/handle/difu/246407Österreichs Städte werden von mehr als 5,5 Mio. Menschen als Lebens- und Arbeitsraum genutzt, das sind rund 70 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die Ballungsräume werden aufgrund ihres Angebots geschätzt und das Städtewachstum nimmt generell zu. Dieser starke Bevölkerungsanstieg in den Städten und Stadtregionen erfordert eine weitsichtige und nachhaltige Planung. Eine klare Städtepolitik benötigt daher auch eine gute Datenbasis. Nur so werden Entwicklungen sichtbar und Lösungen greifbar. Die Publikation "Österreichs Städte in Zahlen 2017" bietet diese essentielle Grundlage und wird bereits seit 1950 als Nachschlagewerk vom Österreichischen Städtebund herausgegeben. Die Daten stammen von der Statistik Austria sowie aus der Online-Erhebung unter den Bundesländern und Mitgliedsstädten des Österreichischen Städtebundes und wurden vom KDZ - Zentrum für Verwaltungsforschung aufbereitet.ALLÖsterreichs Städte in Zahlen 2017.Graue LiteraturIAYL3UNRDCF2571Österreichischer Städtebund, WienStadtsoziologieBevölkerungsentwicklungDatenerhebungStadtstrukturStädtestatistikStadtplanungStadtpolitik