Boekema, Frans1983-10-182020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/500407Im Rahmen der zunehmend als notwendig erkannten Dezentralisierung staatlicher Planung und Verwaltung steht das Thema der sozial-ökonomischen Regionalpolitik zentral. Dabei wird unter Dezentralisierung die Vergrößerung des Planungsspielraums der niederen Verwaltungseinheiten gegenüber dem Staat verstanden. Der Autor erläutert Vor- und Nachteile der Dezentralisation, Möglichkeiten der Steuerung des Dezentralisationsprozesses und konkrete Möglichkeiten einer regionalen sozial-ökonomischen Politik im Bezug auf die Produktionsumwelt, die Produktionsstruktur und den Arbeitsmarkt. wfStaat/VerwaltungPolitikOrganisationVerwaltungsreformDezentralisationRegionale WirtschaftspolitikRegionalplanungStaatGebietskörperschaftWirtschaftslenkungDecentralisatie.Zeitschriftenaufsatz082835