Kuehne, Josef1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/450898,,Die Arbeit versucht aus dem vor 20 Jahren begonnenen Aufbau und Einsatz der bäuerlichen Siedlungsförderung als jüngstem Zweig der bodenreformatorischen Maßnahmen in Vorarlberg deren Einwirkung auf die Raumplanung in einem so hochindustrialisierten Gebiet wie im Vorarlberger Rheintal und Walgau darzustellten. Agrarstrukturelle Rahmenplanungs- und Bodenreformmaßnahmen werden damit als unerläßlicher Beitrag zur Aktivplanung ländlicher Räume einerseits und als Vergleichsmodell für Raumplanung andererseits als ein Beitrag zu einer pragmatischen Theorie der Raumplanung dargestellt''.AgrarraumLandwirtschaftliche RahmenplanungLändlicher RaumAgrarstruktur - Raumordnung. Agrarstrukturelle Rahmenplanung durch Bodenreformaktionen. 15 Jahre Bäuerliches Siedlungsgesetz und Bäuerlicher Siedlungsfonds in Vorarlberg.Monographie027520