1980-06-242020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/463552Im Auftrag des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau führte die SIN-Städtebauinstitut-Forschungsgesellschaft mbH eine Untersuchung unter dem Arbeitstitel ,,Querschnittsuntersuchung über Auswirkung der Verdichtung auf Wohnumwelt und Wohnverhalten in Demonstrativbauvorhaben'' durch. Um die Auswirkungen der Verdichtung unter Gesichtspunkten einer humanen Wohnumwelt aufzuzeigen, wurden im wesentlichen drei Bereiche analysiert. Als ein Bereich wurde der staatlich normative Rahmen sowohl hinsichtlich der einschlägigen Gesetzestexte als auch der Raumordnungspläne untersucht. Als zweiter Bereich dienten Abhandlungen aus verschiedenen Wissenschaftsbereichen wie z. B. Ökonomie, Sozialökologie, Soziologie und Städtebau zum Problem Verdichtung, die kritisch untersucht wurden. Der dritte Bereich, um der Aufstellung gerecht werden zu können, galt den eigenen empirischen Erhebungen und der Analyse entsprechender Planunterlagen. ew/difuWohnumweltWohnverhaltenVerdichtungWohnungswesenAuswirkungen der Verdichtung auf Wohnumwelt und Wohnverhalten in Demonstrativbauvorhaben.Graue Literatur041580