Schechter, Joel1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/458885Etwa die Hälfte der Fläche Israels besteht aus Wüste. 10 000 qkm des Landes sind wegen der zu geringen Wasservorräte nahezu unbewohnbar. Israels zunehmende Bevölkerungszahl zwingt die Regierung jedoch, auch diese regenarmen Gebiete in der Wüste Negev für neue Ansiedlungen zu erschließen. Das Wasserproblem soll durch die Nutzung von Brackwassern, die reichlich vorhanden sind, und die Züchtung salzresistenter Vegetation gelöst werden.WüsteDürreLandschaftsökologieWasserhaushaltRenewal of desert lands in Israel. (Israels Wüsten sollen fruchtbar werden.)Zeitschriftenaufsatz036328