Sayhi, AybekSeitz, EvaNorta, Manuel2015-02-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/214955In Verkehrsverbünden sind das Meldewesen und die Auswertung der Erlösdaten aus den Verkehrsunternehmen oft mit einer Vielzahl von aufwändigen Arbeitsschritten verbunden. Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), auf den dies infolge seiner dreistufigen Strukturierung und seiner Vielzahl von Partnern besonders zutrifft, hat sich der Herausforderung einer Prozessoptimierung gestellt. Es wurde ein elektronisches und weitgehend automatisiertes Melde- und Auswertemanagement entwickelt und in die Praxis überführt. Die dadurch gewonnenen Kapazitäten können zur Datenanalyse verwendet werden.In transport networks, registering and analysing revenue data from the transport companies is often associated with a wide range of time-consuming steps. The Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV or Rhine/Main Regional Transport Association), for which this is particularly applicable due to its three-stage structure and its wide range of partners, has taken on the challenge of process optimisation. An electronic and largely automated reporting and analysis management system has been developed and transferred into practical operation. The capacity gained as a result can be used for data analysis.Projekt beschleunigt Meldung und Visualisierung der Erlöse. Integriertes Erlösdatenmanagement und -visualisierung beim Rhein-Main-Verkehrsverbund.Project accelerates registration and visualization of revenues.ZeitschriftenaufsatzDH21397VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrÖPNVVerkehrsunternehmenVerkehrsverbundVerkehrsbedienungUmsatzErtragInformationssystemDatenmanagement