Rubach, GuentherZumkeller, Dirk1981-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/470289Mit der kommunalen Neugliederung (1975: Zusammenlegung der bisher kreisfreien Städte Herne und Wanne-Eickel) war für die neue Stadt Herne die Erarbeitung eines neuen Generalverkehrsplans erforderlich geworden. Einzubeziehen waren vor allem die veränderte Gebietsabgrenzung, die Tendenzwende in der Bevölkerungsentwicklung sowie die neuen kommunalpolitischen Zielsetzungen. Ziel der vorbereitenden Modellrechnungen war es, "das empfindliche Zusammenspiel zwischen Verkehrsnachfrage und Verkehrsangebot differenzierter als bisher nachzubilden". Die Ergebnisse sollten fortschreibungsfähig und möglichst wirklichkeitsgetreu sein. Einige Ergebnisse der Modellrechnungen werden vorgeführt. IRPUDVerkehrPersonenverkehrIndividualverkehrÖffentlicher VerkehrGeneralverkehrsplanDie Rolle des Generalverkehrsplans Herne nach der Wachstumsphase.Zeitschriftenaufsatz051334