Timmermans, HarryHeijden, Rob van derWesterveld, Hans1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/519373Ein Problem aller verhaltensorientierter Modelle der Verkehrszielwahl ist die Identifizierung der Faktoren, die das Verhalten beeinflussen. Nach einer Methodendiskussion wird die Informationsgittermethode zur Analyse der Zielwahl im Einkaufsverkehr getrennt nach täglichem und nicht-täglichem Bedarf angwewandt. Wesentliches Ergebnis ist, dass ökonomische Faktoren (Qualität, Auswahl, Preis, Reiseentfernung) am wichtigsten sind. Abschließend werden die Möglichkeiten und Grenzen der Informationsgittermethode diskutiert. (IRPUD)VerkehrswissenschaftAnalysemethodeEinkaufsverhaltenEinkaufsverkehrWissenschaft/GrundlagenVerkehrVerkehrPersonenverkehrThe identification of factors influencing destination choice - an application of the repertory grid methodology.Zeitschriftenaufsatz102502