Kampfhammer, WolfgangWegau, Johannes1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/436403Die Autoren schildern die Entstehungsgeschichte einer Sparkassenfiliale in Graz. Die Akzentuierung eines tristen Wohngebietes und die damit verbundene Werbewirkung für das Geldinstitut waren entwurfsbestimmende Kriterien. Ein ursprüngliches Wohnhaus wurde so durch An- und Einbauten mit modernsten Mitteln und formalen Gestaltungsmöglichkeiten zu einem ästhetisch reizvollen Bankgebäude, ohne die falsche Symbolbeziehung Geld-Macht zu erzeugen. Dies wird vor allem durch die Freilegung der gesamten Haustechnik und den Einsatz von wenigen Materialien wie Beton, Stahl und Glas erreicht.BauBankinstitutWohnblockEine Sparkasse mit Gesicht.Zeitschriftenaufsatz011019