Richter, Klaus-Juergen1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/432918Die sozial-ökonomische Statistik, zu der die Verkehrsstatistik als Zweig- oder Fachstatistik gehört, bildet einen wesentlichen Bestandteil des Systems der sozialen Information. Sie ist als spezifisches Instrument der Kontrolle, der Analyse und der Vorausberechnung eng mit der Leitung der Gesellschaft verbunden. Die Verkehrsstatistik in dem größeren Rahmen der Verkehrsökonomie darzustellen, ist die Basis für verkehrsökonometrische Modellbildung und Modellnutzung. Das Buch hat die Absicht, verkehrsstatistische Denk- und Betrachtungsweisen zu entwickeln. Neben den grundlegenden Aspekten der Verkehrsstatistik werden Kenngrößenbildung sowie die methodischen Grundlagen und ausgewählte Anwendungsgebiete der Verkehrsstatistik behandelt. rk/difuVerkehrsstatistikVerkehrsökonomieVerkehrssystemWirtschaftsstatistikErfassungsmethodeEntwicklungstendenzVerkehrMethodeHilfsmittelGrundlagen der Verkehrsstatistik. Verkehrsökonomie IV.Monographie007222