Welter, Jürgen H.1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/438041Aus einem theoretisch deduzierten Modell werden Maßstäbe und Ziele für die Größenbestimmung abgeleitet. Eine empirische Untersuchung der Einflußgrößen auf der Basis des Preisstandes von 1968, die sich an dem ermittelten Modell orientiert, ergibt Daten zur Bestimmung der optimalen Betriebsgröße. Dies wird an einem Rechenbeispiel vorgeführt und zu Funktionskurven verarbeitet. Bei Neuplanungen in der Praxis muß jeweils von den eigenen Planungsalternativen und Randbedingungen ausgegangen werden. Die Arbeit zeigt hierfür die Abhängigkeiten und Einflußgrößen, die zu berücksichtigen sind.HeizenergieHeizwerkBetriebsgrößeVersorgungHeizkraftwerkZur optimalen Betriebsgröße von Heizkraftwerken.Monographie012953