2012-03-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520120936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/124807Aus dem Inhalt: Artenschutz - Vielfalt statt Einfalt / Jetzt auch noch Artenschutz - Wer soll das bezahlen / Die bestmögliche Kompensation / Vielfältig und artenreich I - Fotografien / Kurzzeitig ausgeflogen - Zur Planungsrelevanz unbesetzter Biotope / Artenschutz ist Kopfsache - Plädoyer für mehr und bessere Wissensvermittlung / Vielfältig und artenreich II - Fotografien / Vielfältig und artenreich III - Fotografien / Artenschutzprüfung - B-Plan und Vorhabengenehmigung im Siedlungsbereich / Schutz der Arten - Aber welche und warum / Wenn ich ein Vöglein wär` - Dreiklang Bauleitplanung, Natur- und Artenschutz / Seltene Tierarten in der Planung - Praxisorientierte Beispiele aus Düsseldorf / Artenschutzprüfung - Schreckgespenst oder Weg zu positivem Vorhabens-Image.Artenschutz. Vielfalt statt Einfalt. (Schwerpunkthema).ZeitschriftenaufsatzDA00482NaturNaturschutzUmweltschutzTierweltLebensraumUmweltpflegeArtenschutzArtenvielfaltBiodiversität