Popa, AndreiBöhm, MathiasMilbredt, OlafDeutschmann, Andreas2021-03-022021-03-022022-11-252021-03-022022-11-2520210020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/580321Das Mitführen großer Gepäckstücke erschwert vielen Fahrgästen die Bahnfahrt. Längere Einstiegs- und Zughaltezeiten, Schwierigkeiten beim Verstauen von Gepäckstücken, verstellte Sitze und Gänge bedeuten geringeren Fahrgastkomfort. Ein automatischer Gepäckservice ähnlich dem am Flughafen könnte die Attraktivität des Hochgeschwindigkeitsschienenverkehrs verbessern und mehr Personen zur Bahnfahrt animieren. Der Beitrag beschreibt eine Parameterstudie, bei der mittels Simulationen die notwendige Anzahl an Gepäckaufgabeautomaten für einen Bahnhof bestimmt wurde.Automatische Gepäckaufgabe am Bahnhof. Studie zur Optimierung der Anzahl von Gepäckaufgabeautomaten am Beispiel der Next Generation Station.Zeitschriftenaufsatz5430-6SchienenverkehrBahnhofAutomatisierungDigitalisierungServiceleistungSimulationsmodellAttraktivitätHochgeschwindigkeitsverkehrGepäckkonzeptReisegepäckReiseketteFahrgastsimulation