2003-02-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252002https://orlis.difu.de/handle/difu/132229In der Neuauflage des Rohstoffprogramms werden die in Bayern vorkommenden Rohstoffe nach Art und Verbreitung sowie nach ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung und Verwendung dargestellt. Aus dem Statusbericht zur Gewinnung und Sicherung von Rohstoffen ergeben sich Schlussfolgerungen für eine am Grundsatz der Nachhaltigkeit orientierte Rohstoffsicherung, die geeignet sind, die Sicherung der Rohstoffversorgung durch heimische Rohstoffe auch künftig im erforderlichen Umfang bei sparsamem Umgang mit Grund und Boden und in umweltverträglicher Weise sicherzustellen. Das Kapitel zu den Lagerstätten und zur Rohstoffwirtschaft in Bayern gliedert sich in die mineralischen Rohstoffe und in die Energierohstoffe. Im nächsten Kapitel werden die Rohstoffsicherung in der Regionalplanung und die Nachhaltigkeit und Rohstoffgewinnung beschrieben. Das Genehmigungsrecht enthält Ausführungen zum Berg-, Abgrabungs-, Wasser-, Immissionsschutz-, Forst-, Naturschutz-, Bodenschutzrecht und zu sonstigen Rechtsvorschriften. kl/difuRohstoffe in Bayern. Situation, Prognosen, Programm.Graue LiteraturDF6498KohleRohstoffEnergieRohstoffgewinnungLandschaftBodenschutzNutzungskonfliktPrognoseGasErdwärmeGeologieWirtschaftszweigWirtschaftsentwicklungUmweltschutzRohstoffsicherungNachhaltigkeitGenehmigungsrechtBergrecht