Buettner, OttoLinde, Horst1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/433750In den letzten Jahren zeigt sich zunehmend, daß für beabsichtigte oder notwendige Baumaßnahmen die finanziellen Mittel nicht ausreichen. Die Verwendung der zur Verfügung gestellten Mittel ist dem Architekten zwar direkt oder indirekt zur Aufgabe gestellt, er verfügt aber bisher weder über geeignete Methoden noch über eine entsprechende Ausbildung, um Baukosten zu planen. Die Arbeit behandelt vorrangig die Position des Architekten im Bauprozeß und seine Möglichkeiten der Kostensteuerung. Grundlage dieses Vorgehens ist die Überlegung, daß wohl auf lange Zeit noch die Architekten die Hauptverantwortung für die Baukosten auferlegt bekommen und deshalb an einer systematisch-praktischen Arbeitsmethode für eine kostenorientierte Planung in erster Linie interessiert sind. ud/difuBaukostenKostenplanungBauökonomieBauwesenKostenplanung von Gebäuden. Aspekte einer umfassenden Baukostenplanung mit Entwicklung und Anwendung eines Simulationsmodells.Graue Literatur008120