2005-01-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252004https://orlis.difu.de/handle/difu/134562Zum Abschluss der Planungen für eine Neugestaltung der 30 Jahre alten Fußgängerzone präsentiert die Broschüre einen Einblick in die verschiedenen Phasen der Planung. Beginnend mit den ersten Gedanken und Anregungen, sind es vor allem die Gestaltungsvorschläge der fünf eingeladenen Büros, die die Broschüre breit dokumentiert. Sie werden ergänzt durch Bürgeranregungen, die sich vor allem auf die Einbeziehung von Wasser und Brunnen, gepflegtes und vielfältiges Grün in Form von Bäumen, Kübelpflanzen oder Blumen sowie auf ein ausreichendes und ansprechendes Angebot an Sitzgelegenheiten bezieht. Die Überarbeitungs- und Konkretisierungsphase, die ebenfalls dokumentiert wird, wurde von dem beauftragten Büro ST raum.a für die Fußgängerzone selbst und dem Büro Heinrich Lessing für den Mauritiusplatz in der Ausführungsplanung konkretisiert und stellt den 1. Bauabschnitt im Rahmen der Neugestaltung der Fußgängerzone dar. goj/difuNeugestaltung der Fußgängerzone.Graue LiteraturDF8864FußgängerzoneNeugestaltungÖffentlicher RaumPlanungszielGestaltungskonzeptStadtplanungGestaltungsvorschlagGrünplanungBürgerbeteiligung