Muenzer, Urban A.1983-04-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/495346Innerhalb der Europäischen Gemeinschaft gibt es durch arme und reiche Regionen erhebliche Regionalproblem, die gelöst werden müssen, um einen weiteren Schritt in Richtung Integration vollziehen zu können.Diese Probleme regionaler Art haben sich im Zeitablauf nicht verkleinert.Ein Konzept, mit dessen Hilfe eine erfolgversprechende Politik betrieben werden kann, ist das wirtschaftswissenschaftliche Konzept des "Potentialfaktoransatzes".Die vorgeschlagene Politik soll die Probleme dadurch an der Wurzel packen, daß das Entwicklungspotential der Problemregionen gestärkt wird.Die EG-Regionalpolitik wird einer kritischen Prüfung unterzogen. rsu/difuRegionale DisparitätWohlstandInlandsproduktRegionalpolitikFinanzausgleichRegionalplanungProblemraumWirtschaftswissenschaftPotenzialfaktorArm und Reich in der EG. Regionalgefälle und Ressourcenausgleich als ungelöste Probleme der Gemeinschaft?Graue Literatur077727