Grosshans, Hartmut1983-07-042020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/496809Angesichts hoher Baukosten und steigender Mietbelastungen versuchen die Bauherren, die Kosten für Erstellung und Pflege der Außenanlagen zu drücken. Die komplette Erfüllung der "Richtlinien für Spiel- und Freiflächen und gedeckte Anlagen" ergibt eine Verteuerung der Baukosten von 110 DM/qm. Neue Modelle zur Kosteneinsparung versuchen z.B. die Pflege der Anlagen den Bewohnern zu übertragen. Zahlreiche Daten über Kosten für Außenanlagen, über die Lebensdauer von Außenhaus-Elementen, Finanzierung des Instandhaltungsbetriebes werden angegeben. csWohnen/WohnungFreiflächeBaukostenWohnungsbauInvestitionFinanzierungAußenanlageInstandhaltungskostenAußenhausMieterbeteiligungÖkonomische Möglichkeiten und Grenzen bei der Anlage und beim Betrieb des "Außenhauses".Zeitschriftenaufsatz079212