2014-12-102020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262014https://orlis.difu.de/handle/difu/231855Anhand eines Austausches über die Betreuungspraxis in den einzelnen Bundeslän-dern und auf Grundlage der aktuellen Gesetzeslage wurden diese Handlungsempfehlungen entwickelt. Sie richten sich primär an die Akteure in der öffentlichen und freien Jugendhilfe, sollen aber auch die strukturelle Zusammenarbeit mit anderen Stellen und öffentlichen Einrichtungen fördern und somit den Schutz der in Deutschland eingereis-ten Kinder und Jugendlichen verbessern.Handlungsempfehlungen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. Inobhutnahme, Clearingverfahren und Einleitung von Anschlussmaßnahmen. (beschlossen auf der 116. Arbeitstagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter vom 14. bis 16. Mai 2014 in Mainz)Graue LiteraturDR20344SozialwesenJugendhilfeJugendlicherKindAusländerSchutzBegriffsbestimmungMigrantFlüchtlingMinderjährigerZuständigkeitInobhutnahmeClearingStandardVormundschaftKostenerstattungRechtslageHandlungsempfehlung