Koppitz, Hans-Joachim2007-04-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252007978-3-503-10006-4https://orlis.difu.de/handle/difu/195173Das Buch bietet einen grundlegenden Einstieg in das öffentliche Baurecht. Es erläutert wichtige Grundsätze, Regelungsinhalte und Begriffe und unterstützt so die praktische Anwendung. Einen besonderen Schwerpunkt des Werkes bildet die Bauleitplanung. Doch auch die anderen Bereiche des öffentlichen Baurechts, z.B. die Erschließung, die Zulässigkeit von Vorhaben oder die Stadtsanierung, Stadtentwicklung, -erhaltung und -gestaltung sind erläutert. Ebenfalls verdeutlicht sind die Grundzüge des Bauordnungsrechts. Die neueste Gesetzgebung ist enthalten: z.B. das am 9.12.2006 beschlossene und im Januar 2007 in Kraft tretende Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte (BauGB-Novelle 2007). difuDas öffentliche Baurecht in der kommunalen Praxis. Grundsätze - Regelungsinhalte - Begriffe - Verfahren.MonographieDW20168BaurechtÖffentliches BaurechtGemeindeBauleitplanungErhaltungssatzungStadtgestaltungStadterhaltungStadtentwicklungStädtebaurechtZulassungErschließungBauordnungsrechtBaugesetzbuch (BauGB)VorhabenInnenentwicklung