Gfeller, MatthiasKias, Ulrich1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/522011Verf. wenden sich gegen den Vorwurf, dass einige neu entwickelte und publizierte Bewertungsmethoden zwar von akademischem Interesse seien, in der Planungspraxis aber nur begrenzt anwendbar. Hier seien im wesentlichen nur nutzwertanalytische Ansaetze akzeptiert. Verf. nehmen Stellung zu dem angesprochenen Themenkreis der Aggregation innerhalb von Bewertungsverfahren. Die darin enthaltenen Tesen werden widerlegt. (cs)ÖkologieUmweltverträglichkeitsprüfungNutzwertanalyseQuantifizierungEntscheidungsfindungWissenschaft/GrundlagenBewertungsmethodeBewertungshokuspokus oder Versuch zur Verbesserung der Entscheidungsfindung bei unvollständiger Datenlage? Stellungnahme zu dem Beitrag von Peter Cerwenka in Landschaft u. Stadt 16, 1984, Nr.4, S.220-227.Zeitschriftenaufsatz105224