Vogel, Hans-Jochen1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/496831Die derzeitigen Krisenerscheinungen in den Städten sind nicht neu. Sie treten heute nur gebündelter und schärfer auf als noch vor 10 oder 15 Jahren. Damals wurden, nicht zuletzt in Berlin, alternative Leitbilder und Reformansätze entwickelt, die teilweise erst heute in ihrer Bedeutung wiederentdeckt werden. Die Frage nach dem Leitbild darf aber nicht den Blick auf die grundsätzlichen stadtpolitischen Konflikte verstellen. Einer weiteren Verschlechterung der Lebensbedingungen in den Städten muss mit geeigneten Konzeptionen entgegengetreten werden. Die Elemente eines zukünftigen Stadt- und Städtebauverständnisses müssen an Wertvorstellungen gemessen werden, die auch die Realität des täglichen Lebens mit einschließen. hezPolitikStädtebauLebensqualitätStädtebauzielLeitbildLebensgrundlageBeurteilungskriteriumWertvorstellungZur Lage. Städtebaupolitik 1960/1980 - von der Reform zur Restauration.Zeitschriftenaufsatz079234