Davison, Ian1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506124Fünf Planungsgrundsätze für Wohnstraßen werden erörtert. Landesspezifische Vorschriften: zur Kostenverteilung von Straßenausbau und Straßenunterhaltung, Verkehrsgeschwindigkeit und Straßenbreiten, Größe der gemeinsamen Verkehrsflächen. Aufgezeigt werden die Vorteile von Sackgassen vor Durchgangsstraßen. Bei der Planung muss übermäßiger Landverbrauch verhindert werden. baStadtplanung/StädtebauVerkehrWohnstraßeVerkehrsplanungVorschriftGeschwindigkeitKraftfahrzeugFußgängerVerkehrsflächeStraßenbreiteSackgasseVerkehrsberuhigungLandverbrauchPlanning. Residential road negotiations.Zeitschriftenaufsatz088670