Kumlehn, Frank2004-08-242020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520013-936214-00-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/190436Die Arbeit analysiert die vorhandenen Regelwerke einschließlich verwaltungsinterner Vorschriften und baut ein Modell auf, das ein ganzheitliches Vorgehen erlaubt. Sie nimmt dabei keine Rücksicht auf derzeit bestehende rechtliche Rahmenbedingungen. Diese müssen geändert werden, wenn ein - politisch offensichtlich langfristig gewollter - Fortschritt erreicht werden soll. Das Modell enthält eine große Zahl von konkreten Empfehlungen zum Handeln bzw. zur Änderung rechtlicher Rahmenbedingungen. Einer der Punkte ist z.B. die Forderung, die Vorteilhaftigkeit der Projektträgerschaft (öffentlich oder privat) bei Vergabeverfahren jeweils mit zu bewerten. Dies zielt auf ein weitgehendes Umdenken öffentlicher Auftraggeber hin. goj/difuAusschreibungs- und Vergabemodell für private Vorfinanzierungs- und PPP-Projekte im Bausektor.MonographieDW14406BaurechtVergabeModellVergabeverfahrenAusschreibungFinanzierungVergaberechtPublic-Private-PartnershipVorfinanzierung