Hugot, StefanieKrämer, ThomasMauksch, Ricarda2010-06-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520100722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/143753Im städtischen Linienverkehr Bottrops wird seit Mai 2009 als Bestandteil des europäischen Forschungsprojektes HyChain-Minitrans und mit Unterstützung des Landes NRW die Alltagstauglichkeit eines brennstoffzellenbetriebenen Midibusses untersucht. Die bisher gewonnenen Erfahrungen hinsichtlich Fahrgastnachfrage, öffentlicher Wahrnehmung und betrieblicher Verfügbarkeit der Versuchsträger sind positiv. Die enge Kooperation zwischen den projektbeteiligten Partnern hat sich bewährt und wird fortgesetzt.Since May 2009 the suitability of daily use of a fuel cell powered midibus is evaluated in the urban public transport of Bottrop as part of the european research project HyChain-Minitrans. The experiences so far in terms of customer demand, public perception and operational availability of the prototype are affirmative. The close co-operation of the partners involved in the project has proved to be successful and will be continued for the extraction of further results.Brennstoffzellenbus in der Praxis. Bottrop: Erste Erfahrungen aus der Sicht von Planung und Praxis.Fuel cell powered bus in daily operation.ZeitschriftenaufsatzDH16296VerkehrStadtverkehrÖPNVBusverkehrLinienverkehrFahrzeugAntriebWasserstoffVerkehrsplanungVerkehrsinfrastrukturVersuchsstreckeBrennstoffzelle