Herbes, CarstenFriege, Christian2015-11-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015978-3-86764-494-5https://orlis.difu.de/handle/difu/235621Die Erneuerbaren Energien sind in Deutschland zu einem bedeutenden Industriezweig geworden und ein Motor für Innovation, Wachstum und Beschäftigung. Doch nicht nur in Deutschland: Weltweit stoßen sie als Alternative zu Kernkraft und fossilen Energieträgern vor. Doch wie lassen sich solche, sehr unterschiedlichen Projekte finanzieren? Die Autoren geben einen Überblick über die unterschiedlichen Finanzierungsformen für Erneuerbare-Energie-Projekte und gehen auch auf die Risiken ein. Es werden Hilfestellungen bei der Vorauswahl geeigneter Finanzierungsformen sowie bei der spezifischen Risikoerfassung und -beurteilung gegeben.Handbuch Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Projekten.MonographieDW29344EnergieAlternativenergieFinanzierungFördermittelFallstudieErneuerbare EnergieProjektfinanzierungRisikomanagement