Bals, HansjürgenHack, Hans2003-05-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-7825-0449-6https://orlis.difu.de/handle/difu/187502Leere Kassen in den Kommunen und die Forderung nach mehr Bürgernähe schaffen dringenden Handlungsbedarf in Sachen kommunale Verwaltungsreform. Dabei stellt sich in der Praxis die Frage nach dem Wie, d.h. Bedenken ausräumen, überzeugende Konzepte entwickeln und anhand konkreter Maßnahmen den Reformbedarf umsetzen. Der Grundlagenband führt in die Thematik ein, gibt der einzelnen Kommune wichtige Orientierungshilfen und zeigt in motivierender Form Methoden und Wege, z.B. zum neuen Steuerungsmodell. Im Vordergrund steht dabei der Praxisansatz "So geht es" - ohne theoretische Umwege oder Allgemeinplätze, dafür mit einer Fülle direkt anwendbarer Tipps und Erfahrungen aus Kommunen, die bereits eigene Modelle installiert haben. difuVerwaltungsreform: Warum und wie. Leitfaden und Lexikon. 2. überarb. u. erg. Aufl.MonographieDW11456VerwaltungKommunalverwaltungVerwaltungsreformDezentralisationHaushaltswesenRechnungswesenKostenrechnungVerwaltungsorganisationLeitfadenFallstudieVerwaltungsmodernisierungFührungsstrukturSteuerungsmodellBürgernähe