2010-06-082020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620100931-279Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/182950Die Themen im Einzelnen: Lotte Rose / Benedikt Sturzenhecker: "Erst kommt das Fressen...». Essen und Kochen als Professionalisierungsthemen Soziler Arbeit (S. 34-37). Marc Schulz: Bildung während des Essens? Mahlzeiten in Kindertagesstätten im Spannungsfeld von Gesundheitserziehung und Bildungsförderung (S. 38-41). Michael Behnisch: Wenn Klienten Fachkräfte bewirten. Überlegungen zu einer Leerstelle professioneller Reflexion (S. 42-45). Mica Wirtz: "Fit statt fett" und "in Form". Ein kritischer Blick auf aktuelle Programme zur Bevölkerungsgesundheit (S. 46-48). Lotte Rose: Hauptsache gesund! Zur Medikalisierung des Essens in pädagogischen Einrichtungen. (S. 50-53).Essen und Soziale Arbeit. Schwerpunktthema.ZeitschriftenaufsatzDR17564SozialarbeitGesundheitErnährungSozialbeziehungSozialverhaltenGesundheitsvorsorgeGesundheitserziehungGesundheitsförderungProfessionalitätSozialarbeiterVolksgesundheit