Schröder, Florian2008-02-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520080012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/163392Die Beseitigung von Kampfmitteln aus beiden Weltkriegen, hauptsächlich als Folge der alliierten Bombardierungen Deutschlands im Zweiten Weltkrieg, stellt die Ordnungsbehörden auch mehr als 60 Jahre nach Kriegsende vor große Probleme, deren Ende noch auf lange Zeit nicht absehbar ist. Ein wichtiger Aspekt hierbei sind naturgemäß die sich aus Kampfmittelfunden und -räumungen ergebenden Kosten- und Haftungsfragen, auf welche am Beispiel Niedersachsens näher eingegangen wird. Die Ausführungen können dabei unbeschadet der teilweise landesspezifisch zitierten Normen und Rechtsprechungsnachweise als über Niedersachsen hinaus gültig angesehen werden. difuProbleme der Kosten- und Haftungslast bei Kampfmittelräumungen.ZeitschriftenaufsatzDM08012826VerwaltungsrechtBundLandGemeindeOrdnungsrechtGefahrenabwehrHaftungKostenKampfmittelKampfmittelräumungKampfmittelbeseitigungAltlastLiegenschaftVerdachtsflächeBodenkontaminationOrdnungsbehördeVerwaltungspraxis